PE-Rohrisolierung Bogen 90° – Der „Pullover“ für Rohre an der Ecke
Stell dir vor, deine Heizungs- oder Warmwasserrohre sind wie Straßen, auf denen wertvolle Energie in Form von Wärme transportiert wird.
Überall, wo ein Rohr eine Ecke (einen 90-Grad-Winkel) macht, geht besonders viel Wärme verloren – das ist, als würde man bei einer scharfen Kurve bremsen und Energie verpuffen lassen.
Genau hier kommt der PE-Rohrisolierung Bogen ins Spiel.
Er ist wie ein vorgeformter Pullover oder Mantel aus speziellem Kunststoff (Polyethylen, kurz PE), der perfekt um die Ecke passt.
1. Was ist das und wofür braucht man es?
-
Der Job:
Dieser Bogen hat eine Dämm-Funktion. Er isoliert die Rohre genau an der Stelle, wo sie eine 90-Grad-Biegung machen.
-
Der Nutzen:
-
Heizkosten sparen: Er verhindert, dass die teuer erzeugte Wärme aus den Warmwasser- und Heizungsrohren entweicht.
Dadurch sparst du Energie und die Heizkosten werden gesenkt. Das ist auch gut für die Umwelt (weniger CO₂-Ausstoß)!
-
Schutz vor "Schwitzen": Bei Kaltwasserleitungen sorgt die Isolierung dafür, dass sich kein Kondenswasser (Tauwasser) an der Rohroberfläche bildet.
Das verhindert, dass es tropft oder dass das Rohr rostet.
-
Das Material:
Es besteht aus Polyethylen-Schaum (PE), einem leichten, flexiblen und langlebigen Kunststoff, der eine geschlossenzellige Struktur hat.
Stell dir das wie viele winzige, voneinander getrennte Luftbläschen vor, die Wärme sehr schlecht leiten.
2. Wie funktioniert die Montage?
Die Rohrbögen sind in der Regel nicht geschlitzt, das heißt, sie sind geschlossen, wenn du sie kaufst:
-
Vorbereitung:
Der Bogen wird an einer Längsseite aufgeschnitten.
-
Anlegen:
Du legst ihn um das Rohr, das um die Ecke geht.
-
Verschließen:
Damit die Isolierung ihre Wirkung entfaltet, muss der aufgeschnittene Spalt wieder absolut dicht verschlossen werden.
Das macht man entweder mit einem speziellen Kleber für PE oder mit einem selbstklebenden Klebeband (oft auch PE-Klebeband).
Die vorgefertigte 90-Grad-Form macht es viel einfacher, als wenn du versuchen müsstest, einen geraden Isolierschlauch selbst an der Ecke perfekt zuzuschneiden.
Technische Daten (für Profis):
- CE-konforme geschlossenzellige Rohrisolierung aus flexiblen Weich-Polyethylenschaum (PE)
- Wärmeleitfähigkeit 0,040 W/(m*K) bei 40°C (Prüfung nach DIN EN ISO 8497)
- Brandverhalten Euroklasse EL, früher DIN 4102 - B2
- Bis 90°C
- Baustoffklasse: E (Prüfung nach DIN EN 13501-1)
- Toleranzen & Grenzabmaße: Gemäß DIN EN 14313:2013-04
- nicht geschlitzt (aufschneiden + zukleben)