Rohrisolierung PUR Bogen 90°
- passend für: Rohrisolierung PUR
- Farbe: Isogengrau
- Überdeckung: ca. 2,5 cm
Anwendung:
- Dämmung und Schutz der Rohrleitungen (auch Kunststoff und Mehrschichtverbundrohre), Armaturen und Ähnliches von Heizungs- und Sanitäranlagen im Sichtbereich.
???? Die Vorteile der PUR-Bögen
Hier punktet das Material und die Bauform:
-
Mega-Dämmleistung:
PUR ist einfach ein Top-Material, wenn es um Wärmedämmung geht.
Es dämmt oft besser als herkömmlicher PE-Schaum.
Das heißt, du verlierst auf dem Weg weniger Wärme und sparst dadurch mehr Energie.
-
Perfekte Passform:
Du musst nicht selbst komplizierte Gehrungsschnitte machen.
Der Bogen ist fertig geformt und passt sich dem 90-Grad-Winkel deiner Rohre exakt an.
Das spart dir viel Zeit und vermeidet Fehler, die Kälte- oder Wärmebrücken verursachen.
-
Robust und Formstabil:
PUR ist ein relativ hartes Material.
Die Bögen sind sehr druckfest und behalten auch unter Belastung ihre Form.
Das ist wichtig, wenn die Isolierung später verputzt oder mit einem Mantel versehen wird.
-
Zeitersparnis bei der Montage:
Wenn du viele Bögen hast, ist die Montage mit diesen Fertigteilen extrem schnell.
Aufklicken, verkleben, fertig.
???? Die Nachteile der PUR-Bögen
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Diese Punkte musst du im Hinterkopf behalten:
-
Höherer Preis:
Fertige Bögen kosten pro Stück deutlich mehr als das gerade Dämmmaterial.
Wenn du ein großes Projekt hast, kann das schnell ins Geld gehen.
-
Weniger Flexibel:
Du kannst den Radius des Bogens nicht einfach anpassen.
Der Bogen ist für einen festen Radius (z.B. 90 Grad) und eine feste Rohrgröße gemacht.
Wenn dein tatsächlicher Bogen etwas abweicht, passt das Fertigteil nicht optimal.
-
Präzision nötig:
Obwohl der Bogen an sich perfekt ist, musst du beim Verkleben der Stoßkanten zu den geraden Rohrstücken extrem präzise arbeiten.
Wenn du hier schlampst, entsteht an der Nahtstelle eine undichte Stelle, die die ganze Dämmwirkung reduziert.
Hinweis:
- NICHT für Solaranlagen geeignet