Panzertape für Deine Rohrisolierung: Der Alleskönner in Sachen Halt!
Du fragst Dich, warum Du neben Kleber und anderem Zubehör noch Gewebeband – besser bekannt als Panzertape – brauchst?
Ganz einfach: Es ist Dein starkes Multitalent auf der Baustelle!
Ob Du PE-Isolierung an den Enden sichern, Kautschukdämmung fest zusammenhalten oder Alu-kaschierte Rohrschalen abdichten musst –
Panzertape macht Deine Arbeit dauerhaft, wasserdicht und profihaft.
Es ist die einfache Lösung für alle Stellen, die extra viel Halt und Schutz brauchen.
1. Dein Vorteil: Warum Gewebeband so stark ist
Vergiss das dünne Klebeband für Geschenke! Gewebeband hat einen besonderen Aufbau, der es so robust macht:
-
Der Gewebe-Kern:
Im Inneren hat das Band eine Gewebeverstärkung (wie ein feines Netz).
Diese macht es extrem reißfest und widerstandsfähig gegen Zugkräfte und Stöße.
-
Wasserdicht:
Die äußere Schicht, oft aus PE-Folie, ist wasserabweisend.
Das ist super wichtig, damit Feuchtigkeit nicht durchdringt und Deine Dämmung schädigt.
-
Anpassungsfähig:
Trotz seiner Stärke ist das Band flexibel genug, um sich perfekt an alle Formen und unebenen Oberflächen Deiner Rohre anzuschmiegen.
Tipp: Du kannst das Band in Längsrichtung kaum zerreißen, aber quer zur Rolle einfach von Hand abreißen! Das spart Dir Zeit und Werkzeug.
2. Typische Einsatzbereiche an Deiner Dämmung
Wann solltest Du zum Panzertape greifen?
-
Sicherung von PE-Dämmung:
Obwohl PE-Isolierung oft selbstklebend ist, sorgt das Panzertape für einen noch besseren Halt an den Schnittkanten.
-
Farben zur Kennzeichnung:
Du kannst farbiges Gewebeband (z. B. rot oder blau) nutzen, um Warmwasser- und Kaltwasserleitungen schnell zu unterscheiden.
Das ist praktisch und übersichtlich!
-
Kleine Reparaturen:
Ein Riss in der Dämmschicht? Einmal Panzertape drüber, und die Isolierung ist wieder dicht und geschützt.
Technische Daten zum Panzertape:
- Länge 50 m
- Breite 48 mm
- Universal einsetzbar
- In verschiedenen Farben (siehe Auswahl)
NICHT für Kautschuk geeignet !
Verarbeitung:
- Zu verklebende Flächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein.
Hinweis zum Gewebeband:
- NICHT für Solarkautschuk geeignet (zu hohe Temperaturentwicklung)
Für Solarkautschuk haben wir ein entsprechendes Solarklebeband im Programm.
- Das Band darf nicht auf ZUG verarbeitet werden, da sonst die Zellstruktur der Rohrisolierung gestaucht wird.
- Für Steinwolle empfehlen wir das Aluklebeband oder das Reinaluband.
- Nie bei starker Sonnenstrahlung dämmen.
- Nie in Betrieb befindliche Anlagen dämmen.